PDF-Download , by György Dalos
einige Gründe dafür, wie diese , By György Dalos nach dem Aufstehen, sollten Sie wirklich das Gefühl, dass es für Sie sehr richtig ist. Doch wenn Sie keine Ahnung bezüglich dieser Veröffentlichung haben, wird es sicherlich besser für Sie Analyse dieses Buch zu versuchen. Nach dem Check-out-Seite von Web-Seite in nur Ihre zusätzlichen Zeit, konnte man sehen, wie dieses Buch Ihr Leben helfen.
, by György Dalos

PDF-Download , by György Dalos
Haben Sie brandneue Empfehlung benötigen, um Ihre Freizeit zu begleiten, wenn bei Wohnsitz zu sein? ein Buch der Überprüfung kann eine gute Wahl sein. Es kann Ihre Zeit sinnvoll ersparen. Außerdem kann durch Veröffentlichung Check-out, können Sie Ihr Wissen und auch Erfahrung steigern. Es ist nicht nur die Wissenschaft oder soziales Wissen; zahlreiche Dinge können nach der Überprüfung einer Publikation erhalten werden.
Die verschiedenen anderen interessanten Bücher können Sorten sein. Sie können sie in auch auffällige Titel suchen. Doch was machen Sie , By György Dalos, um angezogen ist, dass es wie gesagt verschiedene Design umfasst. Die Sprache stammt aus wären die sehr einfache Sprache zu verwenden. Wie der Schriftsteller an die Besucher kommuniziert ist extrem klar und lesbar. Es macht Sie sehr einfach das Gefühl, genau zu wissen, wann der Verfasser diskutiert.
Um die wunderbaren Quellen sowie sehr einfache Möglichkeit, die Informationen sowie Informationen zu geben, handelt es sich um Sie durch die Überlegungen bekommen, die nachdenkliche Veröffentlichung Prinzipien liefern. Wenn die Ideen kommen, werden langsam zu nennen, könnten Sie schnell das , By György Dalos als Quellen. Warum? Da können Sie sie von den weichen Daten von Führungs erhalten, die in dem Web-Link zur Verfügung gestellt validiert s.
Nachdem die Netzverbindung zu erhalten, wird es ebenfalls machen Sie wirklich so einfach fühlen. Dies ist nicht Ihre Zeit verwirrt werden. Wenn Führung auf dieser Website gesammelt, kann es schnell erhalten werden. Man könnte es zusätzlich in verschiedenen Werkzeugen speichern, damit Sie es als Check-out-Produkte nehmen könnten Sie sind überall. So, jetzt lassen die für die motivierende Ressourcen suchen, die sehr leicht zu bekommen. Besorgen Sie sich die verschiedenen Methoden von anderen Sie wirklich so sehr einfach das Gefühl, zu reduzieren, um die Ressourcen zu erhalten.

Produktinformation
Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 3908 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 231 Seiten
Verlag: C.H.Beck; Auflage: 1 (29. August 2017)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.Ã r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07487NL1N
Text-to-Speech (Vorlesemodus):
Aktiviert
P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {
var $ttsPopover = $('#ttsPop');
popover.create($ttsPopover, {
"closeButton": "false",
"position": "triggerBottom",
"width": "256",
"popoverLabel": "Text-zu-Sprache Popover",
"closeButtonLabel": "Text-zu-Sprache Popover schließen",
"content": '
});
});
X-Ray:
Nicht aktiviert
P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {
var $xrayPopover = $('#xrayPop_B9FDB8A6B01111E9B2D3B7F588EC464E');
popover.create($xrayPopover, {
"closeButton": "false",
"position": "triggerBottom",
"width": "256",
"popoverLabel": "X-Ray Popover ",
"closeButtonLabel": "X-Ray Popover schließen",
"content": '
});
});
Word Wise: Nicht aktiviert
Verbesserter Schriftsatz:
Aktiviert
P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {
var $typesettingPopover = $('#typesettingPopover');
popover.create($typesettingPopover, {
"position": "triggerBottom",
"width": "256",
"content": '
"popoverLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz",
"closeButtonLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz schließen"
});
});
Durchschnittliche Kundenbewertung:
2.8 von 5 Sternen
8 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
#320.774 Bezahlt in Kindle-Shop (Siehe Top 100 Bezahlt in Kindle-Shop)
Nikolaus II. aus dem Herrschergeschlecht der Romanows war der letzte Zar des Russischen Reiches. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters wurde im er im Alter von nur 26 Jahren im Jahre 1894 zum Kaiser gekrönt. Sein Regierungsstil war konservativ und allein auf ihn zugeschnitten, demokratische Reformen duldete der Herrscher aller Reußen nicht. Im Ersten Weltkrieg erklärte das Deutsche Reich Russland den Krieg. Infolge militärischer Fehlschläge und aufgrund der miserablen Versorgungslage und fehlenden Reformen in der Heimat kam es in der russischen Bevölkerung zu Hungermärschen, Streiks und Massenprotesten. Im Rahmen der Februarrevolution musste Nikolaus II. am 15. März 1917 dem Thron entsagen. Der ungarische Historiker und Schriftsteller György Dalos hat mit seinem Buch „Der letzte Zar“ ein neues Porträt über Nikolai Alexandrowitsch Romanow vorgelegt. In seiner Biografie zeichnet er das Bild eines unglücklichen, gebrochenen und wenig fähigen Herrschers. Weder wollte der letzte Zar die Nöte der Arbeiter und Bauern erkennen, noch konnte er sich dem Krieg verweigern. Seinen Untergang führte er selbst herbei. Nikolaus II. war weder ein Despot, noch ein Heiliger. In seiner Rolle als Autokrat von Gottes Gnaden ist er gleichwohl kläglich gescheitert. György Dalos begibt sich in seinem Buch auf Spurensuche, benennt die Fehler und Versäumnisse von Nikolaus II. auf und zeichnet den Zusammenbruch der russischen Monarchie nach. György Dalos, seine populärwissenschaftliche Autobiografie über den letzten Zaren ist sauber recherchiert, schreibt ebenso kompetent wie flüssig. Besonderes Augenmerk legt der Autor auf das Ende der Zarenfamilie. In der Nacht vom 17. auf den 18. Juli 1918 wurde Zar Nikolaus II. mit seiner Frau und seinen Kindern in Jekaterinenburg ermordet. Warum diese grauenhafte Tat? Die Bolschewiki wollten zeigen, dass es kein Zurück mehr gibt. Der Weg in die Diktatur war frei.
Es gab nicht genug zu der Ermordung der Zarenfamilie, als Verschwörung. Die Lebensgeschichte des letzten Zaren war auch sehr allgemein.
der Ungar György Dalos beschreibt in seinem Werk "Der letzte Zar" auf über 220 Seiten das Leben des letzten Zaren Nikolaus II. Es gelingt dem Autoren, den Lesern einen intimen Einblick in die Denkweise und das Leben des letzten absoluten Herrschers in Russland zu gewähren.Sowohl die schwierigen Verhältnisse innerhalb des Hauses Romanow als auch die daraus resultierenden politischen Probleme werden gut verständlich erläutert. Die glückliche Ehe zwischen der deutschen Großherzogin Alexandra und dem Herrscher aller Reußen wird intensiv beschrieben und erklärt den großen Einfluss, den die Zarin auf ihren Mann hatte.Die Beziehung zwischen dem Zarenpaar und der schillernden Figur des Rasputin wird zwar recht langatmig geschildert, jedoch fehlt es mir hier an einigen Passagen an eindeutigen Quellen und man hat hier, wie auch an einigen anderen Stellen des Buches das Gefühl, dass einige der Darstellungen auf eher auf mündlich fragwürdigen Überlieferungen, denn auf zuverlässigen Quellen beruhen.Der Untertitel des Buches hat in mir die Erwartung geweckt, etwas mehr über die wirtschaftliche Situation Russlands, der Situation der Einwohner (Armut, Bildung, politische Entwicklungen und Denkweisen) zu erfahren, um somit ein klareres Bild davon zu erhalten, wie der Untergang des Zarenreiches zu Stande kam und wo dessen Wurzeln lagen.Dennoch schafft es der Autor, die Geschichte des letzten Zaren, wenn auch etwas gerafft, zu Papier zu bringen. Insbesondere arbeitet er klar heraus, dass Nikolaus nicht zum Herrscher geboren war und seinen Aufgaben in vielen Fällen nicht gewachsen war. Dies wird insbesondere bei den Textpassagen über den russisch-japanischen Krieg, der "Staatsaffäre" um die Person des Rasputin sowie über seinem Umgang mit der Duma als auch über seine Rolle als oberster Befehlshaber gegen Ende seiner Regentschaft überdeutlich.Insgesamt ist das Buch in Ordnung und insbesondere für Einsteiger in die Geschichte des Hauses Romanow geeignet. Geschichtsinteressierte, die sich schon etwas länger und intensiver mit der Zarenfamilie auseinandersetzen, finden dagegen nur partiell neue Erkenntnisse. Eine Rezension von sachbuch-rezension.de.
, by György Dalos PDF
, by György Dalos EPub
, by György Dalos Doc
, by György Dalos iBooks
, by György Dalos rtf
, by György Dalos Mobipocket
, by György Dalos Kindle
Posting Komentar