Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Ebook Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami

Ebook Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami

ein Buch zu entdecken die genaue Veröffentlichung zu sein von vielen Büchern zu überprüfen auf dem Planeten irgendwann ist kompliziert. Sie müssen möglicherweise auch sehen oft mal öffnen. Und auch jetzt, wenn diese Entdeckung Mister Aufziehvogel: Roman, By Haruki Murakami als genau das, was Sie wirklich wollen, ist es wie Heiligtum in der Behandlung zu entdecken. In der Tat ist es nicht über den Autor dieser Publikation oder wo dieses Buch kommt. In einigen Fällen werden Sie dieses Buch brauchen, da Sie wirklich verpflichtet sind, zu erhalten oder Führer.

Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami

Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami


Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami


Ebook Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami

Vermuten Sie , dass das Lesen eine wesentliche Aktivität ist? Entdecken Sie Ihre Gründe Zugabe erforderlich. Überprüfen eine Publikation Mister Aufziehvogel: Roman, By Haruki Murakami ist eine Komponente von angenehmen Aktivitäten , die sicherlich Ihr Leben hohe Qualität viel besser machen. Es ist in Bezug auf nicht nur genau , welche Art von Buch Mister Aufziehvogel: Roman, By Haruki Murakami Sie überprüfen, nicht nur in Bezug auf die Menge an E-Bücher , die Sie überprüfen, ist es mit der Praxis zu tun hat. Überprüfung der Routine wird eine Art und Weise e-book Mister Aufziehvogel: Roman, By Haruki Murakami als ihr oder sein Kumpel zu machen. Es wird sicherlich egal , ob sie Geld und investieren noch mehr E-Bücher verbringen Lesen zu beenden, so auch dieses Buch Mister Aufziehvogel: Roman, By Haruki Murakami

Guide that benefits you has some characteristics. One of them is that they have comparable subjects or motifs with the important things that you require. The book will be likewise worried about the originalities and also believed to be always updated. The book, will certainly likewise always offer you new experience and also fact. Even you are not the expert of the topic related, you can be better underrating from reading guide. Yeah, this is exactly what the Mister Aufziehvogel: Roman, By Haruki Murakami will certainly give to you.

Based on the how this book will certainly interest in, it is truly stated that this publication excels and also proper for you. When you have no sufficient time to end up analysis this publication immediately, you can start to review it from now. Yeah, also it needs to not remain in fast time, you can take opportunity of couple of free time or in your extra times to check out. Also bit by bit, the Mister Aufziehvogel: Roman, By Haruki Murakami components can be attained as well as leant.

This is what you can extract from this book. By soft file types, you can be offered to read it in the gadget when you remain in your method home in vehicle or bus and even train. It is your time likewise to review it when you are being in a waiting list. And exactly how you can read Mister Aufziehvogel: Roman, By Haruki Murakami in your house could make use of the time before resting and also working.

Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Haruki Murakami, geboren 1949 in Kyoto, ist der international gefeierte und mit den höchsten japanischen Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Roman "Gefährliche Geliebte" entzweite das Literarische Quartett, mit "Mister Aufziehvogel" schrieb er das Kultbuch seiner Generation. Ferner hat er die Werke von Raymond Chandler, John Irving, Truman Capote und Raymond Carver ins Japanische übersetzt.

Produktinformation

Taschenbuch: 766 Seiten

Verlag: btb Verlag; Auflage: 3. (14. September 2007)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783442726684

ISBN-13: 978-3442726684

ASIN: 3442726689

Größe und/oder Gewicht:

11,8 x 4,2 x 18,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.8 von 5 Sternen

133 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 25.037 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ein langer Roman, bei dem ich mich überwiegend gut unterhalten gefühlt habe. Toru Okada, der Ich-Erzähler de Romans, ist ein junger arbeitsloser Mann, der in den Tag hinein lebt und Abends das Essen für seine arbeitende Frau zubereitet. Dann bricht für ihn seine persönliche Katastrophe ein: zuerst ist die Katze verschwunden, dann kommt seine Frau nicht mehr nach Hause.Das Haus der Okadas liegt an einer isolierten Gasse, in der er auch die 16 jährige May Kasahara kennenlernt, ein kleines Juwel dieses Romans. Auch das verfluchte Haus, dass im zweiten Teil des Romans von Bedeutung ist, liegt am Ende der Gasse.Der erste Teil des Romans bekommt glatte 5 Sterne von mir. Ich mag diesen Erzählstil von Murakami, in dem nicht viel passiert, aber dennoch stetig, aber langsam die Spannung erhöht wird.Wir lernen die Schwestern Malta und Kreta Kano kennen, die ihr Geld mit Übersinnlichem verdienen. Zudem übt Kreta eine erotische Anziehung auf Toru aus, nicht zuletzt weil sie Kumiko ähnelt.Der Roman spart nicht damit, Gewaltszenen detailliert zu schildern; dies ist eigentlich ungewöhnlich für Murakami. Zum Glück sind es nicht zu viele.Die zweite Hälfte des Buches bekommt dann nur drei Sterne. Toru will durch Brunnenwände gehen, um damit seine geliebte Kumiko zu erreichen. Er schafft dies am Ende sogar, muss aber feststellen, dass er nur in eine Parallelwelt gelangt ist. Im zweiten Teil ist alles magisch-mystisch verbunden, aber letztendlich bleibt Murakami in diesem Konstrukt die Antwort schuldig, warum das so ist.Aber es ist lesbar.Somit bleiben die geheimen Beziehungen zwischen den Protagonisten -hier seien noch der „böse“ einflussreiche Bruder von Kumiko, Noboru Wataya, die Millionäre, Muskat und Zimt Akasaka (Mutter und Sohn), Leutnant Mamiya und der sadistische sowjetische Offizier erwähnt - unaufgelöst.Die Übersetzung aus dem Englischen ist brauchbar und liefert flüssiges Deutsch.Angemerkt sei hier, dass Ushikawa, der schmierige Privatdetektiv aus IQ84, in diesem Roman ein erstes Mal auftritt.

Immer wieder höre ich, wie Leserinnen und Leser weltweit in Begeisterungsstürme ausbrechen, wenn sie von den Büchern des japanischen Autors Haruki Murakami sprechen. Als mir eine Freundin vor kurzem „Mister Aufziehvogel“ empfahl, das ihr Einstieg in dessen Werk war, zögerte ich nicht und kaufte mir das Buch. Fest dazu entschlossen, mich in die Riege der Murakami-Jünger einzureihen.Tatsächlich trafen die ersten Kapitel, in welchen der Alltag des Helden Toru Okada beschrieben wird, meinen Geschmack. Leicht zu lesen und sprachlich trotzdem schön, zeigte sich die hervorragende Beobachtungsgabe des Autors, der jedes Detail im Umfeld seines Protagonisten äußerst präzise beschrieb.Bald aber wurde mir Murakamis Blick für die Details im Alltag eines arbeitslosen Anwaltsgehilfen zu viel. Zwar bringt er die Banalität und Tristesse der ständig wiederkehrenden Tätigkeiten – bügeln, waschen, kochen, einkaufen – sehr gut herüber, sie interessierten mich aber ebenso wenig, wie der Streit über Toilettenpapier und Taschentücher, den Toru mit seiner Frau Kumiko ausfechtet.Überraschend und interessant empfand ich lediglich die Erkenntnis, dass mir die Alltagssorgen der Okadas erschreckend bekannt vorkamen. Aus irgendeinem Grund hatte ich mir den Alltag der Japaner befremdlicher – irgendwie exotischer - vorgestellt, doch seltsamerweise kam mir alles sehr vertraut vor und ich stellte fest, dass die Japaner uns Mitteleuropäern ein ganzes Stück ähnlicher zu sein scheinen, als ich dachte.Dennoch gefiel mir das erste der drei Bücher des Romans ausgesprochen gut. Bis zu dem Punkt, als mit den Schwestern Malta und Kreta Kano das Übersinnliche Einzug in den Roman hält und die Realität mehr und mehr einer Traumwelt weicht. Vielleicht störte mich das nur deshalb so, weil ich es nicht erwartet hatte, aber alles in allem möchte ich innerhalb eines Romans lieber in einer Welt bleiben.Mit den Briefen des Leutnant Mamiya kommt eine weitere Ebene hinzu – die Geschehnisse in der ehemals japanischen Kolonie Mandschukuo während des Zweiten Weltkriegs. Ein Kapitel der Geschichte, das mir vollkommen neu war. Entsprechend interessant fand ich die Frontberichte des Leutnants, auch wenn mir die detaillierte Schilderung der grausamen russischen Foltermethoden zu viel war. Insbesondere auf die Details zur Häutung eines japanischen Gefangenen bei lebendigem Leib hätte ich gut und gerne verzichten können.Nicht verzichten wollen hätte ich hingegen auf die erfrischenden Szenen, die sich zwischen Toru Okada und May Kashahara abspielten. Wenn sie über Gott und die Welt reden und dabei über dies und das philosophieren, während beide voneinander lernen. Auch Mays Briefe an Toru habe ich gerne gelesen, da ich wusste – hier passiert zumindest keine Grausamkeit, es gibt immer etwas zu schmunzeln und meistens etwas zum Nachdenken.Am Ende bleiben auch nach über 700 – teils ziemlich langatmigen - Seiten viele Fäden offen und ich blieb ein wenig ratlos zurück, ob ich den tieferen Sinn des Buches überhaupt verstanden habe. Alles in allem kein schlechtes Buch, das mich sprachlich überzeugen konnte und inhaltlich einiges bot, letzten Endes aber irgendwie nicht so ganz meins war.Zumindest der erhoffte Murakami-Jünger bin ich (noch) nicht geworden. Schade.Die vollständige Rezension findet sich auf meinem Blog.

Was für ein Buch !Von der ersten bis zur letzten Zeile spannend und flüssig zu lesen hat mich "Mister Aufziehvogel" gefesselt und fasziniert wie kein annderes Buch in der letzten Zeit.Die Sprache ist einfach gehalten und zieht einen sofort in den Bann der Geschichte .Die ganz alltägliche Situation mit der entlaufenen Katze bildet den Auftakt zu einem ,nun ich würde sagen "Kammerspiel" ,mit fantastischen Auswüchsen . Immer wieder schildert Murakami Träume und alptraumhafte Sequenzen ,die sich bisweilen ins Monströse auswachsen , blebt dabei aber immer verständlich und nachvollziehbar ,was für mich den unglaublichen Reiz des Buches ausmacht.Wie bereits geschrieben ,hat mich Murakami mit dieser phantastischen Erzählung voll in seinen Bann gezogen und mein Interesse an weiteren Büchern von ihm geweckt.Absolute Top-Empfehlung!

Ich bin ein großer Murakami Fan und habe so gut wie alle seine Bücher gelesen.Dieses Buch ist für mich sein schwächstes...Bekannte Geschichtselemente wie geheimer Brunnen (Die Ermordung des Commendatote), ausserkörperliche Sexerfahrung (1Q84) nur zusammenhaltslos und gänzlich konfus erzählt.Ich könnte diesem Roman nichts abgewinnen.

Bei diesem Autor bin ich über eine Empfehlung gelandet. Der Roman ist sehr gut geschrieben bzw. übersetzt worden. Einfach, aber auch nicht zu einfach zu lesen.In meinen jungen Augen ist dieses Buch ein muss für jedes Alter, denn Haruki beschreibt seine Welt als arbeitsloser Aufziehvogelso schön, als wäre es die Wirklichkeit.Er versteht es Spannung aufzubauen und man möchte definitiv wissen, wie es weitergeht und wie es endet. Wer gerne erzählende Bücher mag, von einem intelligenten japanischen Autor, der ist hier an der richtigen Adresse!

Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami PDF
Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami EPub
Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami Doc
Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami iBooks
Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami rtf
Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami Mobipocket
Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami Kindle

Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami PDF

Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami PDF

Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami PDF
Mister Aufziehvogel: Roman, by Haruki Murakami PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright ahxuans
Back To Top